Psychosoziale Gesundheit

Corona hat uns alle durcheinandergewirbelt. Glatte zwei! Jahre war nichts so, wie wir es uns vorgestellt haben, alles war mit Einschränkungen verbunden. Funktionieren sollen oder müssen habt ihr alle dennoch, Leistungen erbringen und Erfolge erzielen. Jeder Einzelne von euch hat da summa summarum bemerkenswert gut mitgemacht. Dass mit der Zeit die Pandemie aber ganz schön an den Nerven gezehrt hat, war nicht zu übersehen. Dass bei manchen die Belastungen und negativer Stress sich anhäuften und auf die Psyche drücken, auch nicht.

„Daher: Nutze bei Bedarf die Gelegenheit und suche das Gespräch mit deiner/m Klassenvorständ*in, deinen Lehrer*innen, unserem Herrn Direktor, unserer Schulärztin und mit mir.

Ich habe zusätzlich Zeit und Raum für deine psychosoziale Gesundheit erhalten. Gemeinsam werden wir in vertrauensvollen Gesprächen versuchen, entsprechende Strategien zu entwickeln, damit es dir wieder gut gehen kann. Egal, worum es geht.“

Ich arbeite auch mit unserem Jugendcoach Philip Gorbach zusammen (für alle ab der Oberstufe) und bin sehr froh, dass er an unserer Schule tätig ist.  Der Weg zu ihm kann auch über mich erfolgen.

„Mein großer Wunsch und unser aller  Anliegen ist es, dein psychisches und körperliches Wohlergehen gewährleisten zu können. Denn du weißt sicher, wie wichtig es ist, dass du dich wohl fühlst, damit du Leistungen erbringen kannst und motiviert für Neues bleibst.

Zu mir kannst du jeden Tag kommen, um einen Termin zu vereinbaren, gut erreichbar bin ich meist in der großen Pause. Gerne auch eine Mail schreiben: renate.putscher@gymried.at

Nähere Infos zur Bildungs- und Schülerberatung und zum Jugendcoaching findest du auf unserer Homepage unter „Service“.